Zusätzlich zur kabelgebundenen Verbindung mit USB wird die Remote-Aufnahme (Tethering) über eine drahtlose Verbindung ebenfalls unterstützt.*
* Informationen zu unterstützten Kameras finden Sie hier.
Sie können Ihre Komposition mithilfe einer Raster-, Hilfslinien- und Überlagerungsanzeige feinabstimmen.
Sie können die präzise Fokussierung effizient durchführen, indem Sie den Fokus der Flächenspezifikation, die Vergrößerungsanzeige und die Feinabstimmung mit manuellem Fokus verwenden.
Miniaturbildanzeige
Vorschauanzeige
Vergleichsanzeige
Mit „Pixel-Shift-Multi-Aufnahme“ nimmt die Kamera vier RAW-Bilder auf, während der Bildsensor verschoben wird. Sie können Bilder mit einer höheren Auflösung erstellen, als es im Rahmen einer normalen Aufnahme möglich ist, indem Sie die vier RAW-Bilder auf einem PC kombinieren. Dies ist bei der Aufnahme von Standbildmotiven wie Arbeiten im Bereich Kunst und Architektur hilfreich.
Zusätzlich kann bei einer Kombination mit ILCE-7RM4 die Kamera 16 RAW-Bilder aufnehmen, um eine Aufnahme mit extrem hoher Auflösung unter Verwendung von Daten, die 963,2 Millionen Pixel (ca. 60,2 Million Pixels x 16) entsprechen, zu erreichen.
Remote-Aufnahme mit einem PC/Mac
Nachdem Sie die Kamera und Ihren PC/Mac über USB angeschlossen haben, können Sie mit Remote eine Remote-Aufnahme durchführen. Sie können die Zusammensetzung, den Fokus und die Belichtung auf Ihrem PC/Mac-Bildschirm vor der Aufnahme überprüfen.
Kombinieren und Durchsuchen der aufgenommenen Bilder
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, werden die unkombinierten RAW-Bilder (ARW-Format) auf Ihren PC/Mac übertragen. Kombinierte RAW-Daten (ARQ-Format) werden automatisch auf Ihrem PC/Mac erzeugt, und Sie können sie mit dem Viewer durchsuchen.
Mit dem Viewer können Sie auch Bilder kombinieren und durchsuchen, die mit Pixel-Shift-Multi-Aufnahme aufgenommen wurden, wobei Sie nur die Kamera und nicht den PC/Mac verwenden.
Einstellen der Bildqualität und der Ausgabe
Das kombinierte Bild kann in das JPEG- oder TIFF-Format umgewandelt werden, indem die Bildqualität mit Edit angepasst wird.
Informationen zu unterstützten Kameras finden Sie hier.
Sie können Zeitrafferfilme mit Standbildern (RAW/JPEG) erstellen, die während der Intervallaufnahme aufgenommen wurden.
Komfortable Funktionen für die Videoproduktion wie die Anpassung per Stapelverfahren von RAW-Standbildern und sowie die 4K-Videoausgabe stehen zur Verfügung